mephe | 12224
Methylphenidat + Ritalin
Schlagwörter:
2-Phenyl-2-(2-piperidyl)essigsäure-methylester
Concerta
Equasym XR
MPH
Medikinet
Medikinet MR
Methylphenidati hydrochloridum
Ritalin
Ritalin LA
Ritalin SR
Ritalinsäure
Status
| Material |
|
||
|---|---|---|---|
| Hinweis |
Der angegebene Referenzwert bezieht sich auf die Gipfelkonzentration. Die Blutentnahme sollte etwa 2h nach oraler Gabe von 20 mg eines herkömmlichen oder 6-8h nach oraler Gabe von 40 mg eines Retardpräparates erfolgen. | Tube nach der Koagulation sofort zentrifugieren. | Serum abtrennen | Serum tieffrieren | Vor Licht schützen. |
||
| min. Menge | 200 µL | ||
| Stabilität |
Stability
2 Wochen / -20°C
|
||
| Dauer | 4 Tage | ||
| Frequenz | 2 x pro Woche (Montag, Donnerstag) | ||
| Methode | Flüssigkeits-Chromatografie / Massenspektrometrie (LCMS) |
Preis / Tarif
| Preis |
Price
CHF 252.00
|
|---|---|
| Tarif |
Rate
252.00 TP
|
| siehe Einzelanalysen |
Einzelanalysen
| Ritalinsäure | rita0 | Serum lichtgeschützt und tiefgefroren |
|---|---|---|
| Methylphenidat | mephe0 | Serum lichtgeschützt und tiefgefroren |
| Ritalinsäure | rita1 | Serum lichtgeschützt und tiefgefroren |
| Methylphenidat | mephe1 | Serum lichtgeschützt und tiefgefroren |