Aldosteron/Renin Quotient
Status
| Material |
|
||
|---|---|---|---|
| Hinweis |
Blutentnahme nach mindestens 30-minütiger Ruhezeit im Liegen. | Sofort zentrifugieren und abtrennen. Plasma umgehend einfrieren (-20 °C) | Folgende Medikamente beeinflussen den Aldosteron-Renin-Quotienten. Sie sollten 1 Woche (fettgedruckte Medikamente 4 Wochen) vor der Blutentnahme abgesetzt oder durch Kalziumkanalblocker (Verapamil-Typ) und Alphablocker (z.B. Pra-, Doxa- oder Terazosin) ersetzt werden, da damit ein geringerer Einfluss auf den ARQ vermutet wird. |
||
| min. Menge | 700 µL | ||
| Stabilität |
Stability
1 Stunde / 18-25°C; 1 Monat / -20°C
|
||
| Dauer | 2 Tage | ||
| Frequenz | 3 x pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) | ||
| Methode | Chemilumineszenz Immunoassay |
Preis / Tarif
| Preis |
Price
CHF 88.20
|
|---|---|
| Tarif |
Rate
88.20 TP
|
| siehe Einzelanalysen |
Einzelanalysen
| Aldosteron (Plasma) | aldop | Plasma EDTA gefroren |
|---|---|---|
| Aldosteron/Renin Quotient | renq0 | |
| Renin, aktiv | rena | Plasma EDTA gefroren |