Skip to main content
Main navigation
Collaboration
Analyses
v-shop
®
About us
Career
Contact
vshop
Login
Username
Password
Login
German
French
Italian
English
Login
Username
Password
Login
Le Vigaro
More than a newsletter for laboratory medicine
384 documents
345 / 06.2023
06.06.2023
Nicotinamid
The 4 D: dermatitis, diarrhea, dementia, death
Download
344 / 04.2023
19.04.2023
Orale Allergiesyndrome
Pollenassoziierte Kreuzreaktionen
Download
343 / 04.2023
19.04.2023
Pollenallergie
Saisonal spezifische Allergenabklärung
Download
342 / 03.2023
14.03.2023
Diabetes mellitus
Bedeutung der Autoantikörper bei der Diagnose
Download
341 / 02.2023
23.02.2023
Multiple Sklerose: Siponimod richtig dosieren
CYP2C9-Metabolisierungstyp vor Therapiebeginn bestimmt
Download
340 / 02.2023
08.02.2023
Diagnostik von genitalen Myko- und Ureaplasmen
PCR ersetzt Kultur
Download
339 / 12.2022
14.12.2022
Zöliakie
Glutenunverträglichkeit mit Zottenatrophie
Download
338 / 11.2022
23.11.2022
Screening in der Schwangerschaft
Gruppe-B-Streptokokken ab SSW 36 abgeklärt
Download
337 / 11.2022
03.11.2022
Respiratorische Infekte während der kalten Jahreszeit
Virale Erreger schnell nachgewiesen
Download
336 / 09.2022
06.09.2022
Fetaler Rhesus-D-Genotyp
Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT) im mütterlichen Blut
Download
335 / 08.2022
23.08.2022
Verlauf Anti-CD20-Immuntherapie
Quantifizierung der B-Zell-Depletion im Blut
Download
334 / 08.2022
17.08.2022
v-collect
Probenabholungen online disponieren
Download
272 update / 06.2022
29.06.2022
Okkultes Blut im Stuhl
Darmkrebs früh erkennen
Download
333 / 06.2022
15.06.2022
Hämoglobinopathien und Kinderwunsch
Risikokonstellationen erkannt
Download
235 update / 06.2022
02.06.2022
v-natal®
Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT) im mütterlichen Blut
Download
332 / 05.2022
18.05.2022
Atemtest H₂ / CH₄
Nichtinvasive Diagnostik chronischer Abdominalbeschwerden
Download
331 / 05.2022
04.05.2022
Vitamin D
Wichtig für Knochen und Muskeln
Download
330 / 04.2022
11.04.2022
Pollenallergie
Spezifische Abklärung als Grundlage für eine Immuntherapie
Download
329 / 02.2022
23.02.2022
SARS-CoV-2, Influenza A/B oder RSV A/B
Multiplex-PCR 24 / 7
Download
328 / 11.2021
24.11.2021
SARS-CoV-2 Antikörper
Wie gut sind Sie geschützt?
Download
327 / 10.2021
06.10.2021
Humane Papillomaviren (HPV)
High Risk Screening und Typisierung mittels PCR
Download
326 / 09.2021
23.09.2021
Molekulare Diagnostik der bakteriellen Enteritis
Multiplex-PCR als neuer Standard
Download
325 / 09.2021
16.09.2021
Bakterielle Vaginose
Präzise Diagnose mit Multiplex-PCR
Download
324 / 09.2021
09.09.2021
Dermatomykose-PCR
Nachweis der wichtigsten Nagel-, Haut- und Haarpilze in 48h
Download
322 update / 06.2021
16.06.2021
SARS-CoV-2 Genom-Sequenzierung
Eindeutige Identifikation der Virusvarianten
Download
323 / 06.2021
10.06.2021
Präeklampsie-Früherkennung
Risikospezifizierung im ersten Trimester
Download
322 / 04.2021
29.04.2021
SARS-CoV-2 Genom-Sequenzierung
Eindeutige Identifikation der Virusvarianten
Download
321 update / 04.2021
29.04.2021
SARS-CoV-2 Immunantwort
Quantitativer Antikörpernachweis nach Impfung oder Infektion
Download
320 / 01.2021
05.02.2021
Fertilitätsprotektion vor onkologischen Therapien
Kryokonservierung von Gameten
Download
319 / 12.2020
03.12.2020
Saisonalität respiratorischer Erreger
Molekulare Differentialdiagnose mittels PCR
Download
318 / 10.2020
21.10.2020
POLE-mutierte Endometriumkarzinome
Identifikation von Patientinnen mit guter Prognose
Download
317 / 08.2020
12.08.2020
Zytologie der Speicheldrüsen
Milan-Klassifikation
Download
316 / 08.2020
12.08.2020
Zuverlässige Lymphom-Diagnostik
Immunphänotypisierung neu mit CD180 und CD200
Download
315 / 07.2020
16.07.2020
Lyme-Borreliose
Häufigste zeckenübertragene Infektion in der Schweiz
Download
258 update / 07.2020
16.07.2020
FSME – Frühsommer-Meningoenzephalitis
Prävention und Diagnostik
Download
314 / 06.2020
19.06.2020
Holo-Transcobalamin
Das aktive Vitamin B12
Download
313 / 06.2020
19.06.2020
Methylmalonsäure im Urin
Der sensitive Vitamin B12-Marker
Download
312 / 05.2020
08.05.2020
SARS-CoV-2 IgG-Antikörper
Nachweis einer Immunantwort
Download
311 / 05.2020
08.05.2020
SARS-CoV-2 PCR
PCR-Diagnostik bei allen Verdachtsfällen indiziert
Download
307 update / 05.2020
07.05.2020
SARS-CoV-2 – das neue Coronavirus
Diagnostik bei Verdachtsfällen
Download
310 / 02.2020
28.02.2020
Antibiotika-Resistenzprüfungen
Neue Definitionen von S, I und R
Download
309 / 02.2020
28.02.2020
Candida auris – Eine neue Gefahr im Spital
Screening bei Risikopatienten
Download
308 / 02.2020
28.02.2020
Neue Pflanzen – neue Allergene
Neophytenallergien abgeklärt
Download
306 / 01.2020
31.01.2020
Update Myeloproliferative Neoplasien (MPN)
Mutationen für Diagnose und Prognose
Download
305 / 01.2020
31.01.2020
Myelodysplastische Syndrome (MDS) abklären
Neuer Standard in Diagnostik und Prognostik
Download
304 / 01.2020
31.01.2020
Selen
Schmaler Grat zwischen Nutzen und Risiko
Download
267 update / 12.2019
18.12.2019
Respiratory Syncytial Virus-Infektion
RSV A/B, PCR-Diagnostik – 24/7
Download
303 / 12.2019
18.12.2019
Systemische Sklerose
Präzisere Diagnose durch Autoantikörper
Download
302 / 12.2019
18.12.2019
Immunvermittelte Myopathien
Klassifizierung von Muskelerkrankungen
Download
301 / 11.2019
18.11.2019
Neues Befundlayout
Einfachheit durch Klarheit und Verzicht
Download
230 update / 11.2019
18.11.2019
Saisonale Grippe
Influenza A/B, PCR-Diagnostik – 24/7
Download
300 / 10.2019
15.10.2019
My Viollier
Die Patienten App für den direkten Zugriff auf die eigenen Befunde
Download
299 / 08.2019
30.08.2019
Legionellose
Pneumonie – gezielte Therapie dank spezifischer Diagnostik
Download
298 / 08.2019
30.08.2019
Molekulare Infektdiagnostik – 24/7
PCR Reflex-Testing für eine schnellere Diagnose
Download
297 / 07.2019
31.07.2019
Elektiver Single Embryo Transfer
Schneller vom Kinderwunsch zur Schwangerschaft
Download
296 / 07.2019
31.07.2019
Therapeutisches Drug-Monitoring (TDM)
Mehrere Substanzklassen mittels LC-MS/MS
Download
295 / 06.2019
02.07.2019
Kontrolle der Alkoholabstinenz: CDT
Neue Methode, neuer internationaler Standard (IFCC)
Download
294 / 06.2019
02.07.2019
HbA1c mittels Kapillarelektrophorese
Für Diagnose und Verlauf
Download
293 / 05.2019
03.06.2019
Zink
Ein essenzielles Spurenelement
Download
292 / 05.2019
03.06.2019
BRCA1- und BRCA2-Gentest
Prostatakarzinom: Neue NCCN-Empfehlungen
Download
268 update / 03.2019
27.03.2019
Präeklampsie-Diagnostik
Risikobeurteilung mit dem sFlt-1/PlGF-Quotienten
Download
291 / 02.2019
28.02.2019
Nutrogramm
Ergänzung zur Abklärung einer Mangelernährung
Download
290 / 02.2019
28.02.2019
Genitale Ulzera – Ulzera-Panel
Erregerdiagnostik mittels Multiplex-PCR
Download
289 / 12.2018
31.12.2018
Diagnose des paraneoplastischen Syndroms
Serotonin in Serum mittels LC-MS/MS
Download
288 / 12.2018
31.12.2018
Pharmakogenetik des ABCB1-Gens
Kasuistik zur Therapie-Optimierung der Depression
Download
287 / 11.2018
30.11.2018
Dermatofibrosarcoma protuberans
Sicher zur Diagnose mit der FISH Analyse COL1A1/PDGFB
Download
286 / 11.2018
30.11.2018
¹³C Atemtest – Helicobacter pylori
Nicht invasiv, einfach, schnell und sicher
Download
267 update / 11.2018
30.11.2018
Respiratory Syncytial Virus-Infektion
RSV A/B, PCR-Diagnostik – 24/7
Download
163 update / 10.2018
12.11.2018
24h-EKG und 7-Tage EKG
Welches Vorgehen in welcher Situation?
Download
285 / 10.2018
05.11.2018
Neu: BCR-ABL ultrasensitiv
Resultat innerhalb 24h
Download
230 update / 10.2018
05.11.2018
Saisonale Grippe
Influenza A/B, PCR-Diagnostik – 24/7
Download
235 update / 10.2018
31.10.2018
v-natal®
Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT) im mütterlichen Blut
Download
284 / 09.2018
27.09.2018
Molekulare Infektdiagnostik – 24/7
Erregernachweis mit PCR in weniger als 2h
Download
252 update / 09.2018
27.09.2018
Meningitis- / Meningoenzephalitisnachweis – 24/7
Erregernachweis mit PCR in weniger als 2h
Download
09.2018
27.09.2018
Osler-Test
Messung der Fahrfähigkeit und Tagesschläfrigkeit
Download
247 update / 08.2018
03.09.2018
Neu: Mehr als 1’000 Analysen – 24/7
Tag und Nacht für Sie im Einsatz
Download
275 update / 08.2018
31.08.2018
In vitro Allergiediagnostik – 24/7
Schnellere Verfügbarkeit
Download
283 / 08.2018
31.08.2018
Neuroendokrine Tumoren: SSTR2a-Immunhistochemie
Therapeutisch und prognostisch relevant
Download
282 / 08.2018
31.08.2018
Integrative Knochenmarkdiagnostik
Alles Wesentliche auf einen Blick
Download
281 / 07.2018
31.07.2018
Hepatitis B
Der Weg zur Diagnose
Download
280 / 07.2018
31.07.2018
Doppelfärbung p16/Ki67 in der Zytologie
Grading by Staining
Download
244 update / 06.2018
29.06.2018
Humane Papillomaviren (HPV)
Individuelle Risiken der High Risk-Typen
Download
279 / 06.2018
29.06.2018
Brustkrebs-Diagnostik
Mamma-Stanzbiopsien: Befund innerhalb von 2 Arbeitstagen
Download
278 / 06.2018
29.06.2018
PD-L1-Immunhistochemie bei malignen Tumoren
Therapientscheidende Diagnostik
Download
06.2018
31.05.2018
Gynäkologische Zytologie: Recall Ihrer Patientinnen
Monatliche Liste offener Nachkontrollen
Download
277 / 04.2018
30.04.2018
Genetischer Präimplantationstest auf Aneuploidien
Molekulargenetische Revolution in der Fortpflanzungsmedizin
Download
276 / 04.2018
30.04.2018
Hepatitis E
Anzahl diagnostizierter Fälle explodiert
Download
275 / 04.2018
30.04.2018
In-vitro Allergiediagnostik
Schnellere Verfügbarkeit während 24/7
Download
274 / 03.2018
29.03.2018
Thalassämie- und Hämoglobinopathie-Abklärung
Moderne Diagnostik mittels Kapillarelektrophorese
Download
273 / 03.2018
29.03.2018
Genetische Thalassämie-Abklärung
Genanalyse mittels Next-Generation Sequenzierung
Download
272 / 03.2018
29.03.2018
Okkultes Blut im Stuhl
Darmkrebs früh erkennen
Download
271 / 02.2018
15.02.2018
Herz und Hirn
Untersuchungen bei Schlaganfall
Download
270 / 02.2018
15.02.2018
Urothelkarzinom: Molekulare Diagnostik
Höhere Sicherheit ohne invasive Methode
Download
269 / 02.2018
15.02.2018
Urothelkarzinom: Urinzytologie
Paris-Klassifikation: Zytologie der ableitenden Harnwege
Download
247 update / 02.2018
15.02.2018
24/7 – mehr als 400 Analysen
Ein einzigartig umfangreiches Analysensortiment
Download
262 update / 12.2017
22.12.2017
Push-Mitteilungen
Bei Notfällen und kritischen Resultaten
Download
250 update / 12.2017
22.12.2017
Viollier App
Überall und jederzeit
Download
268 / 12.2017
12.12.2017
Präeklampsie-Diagnostik
Risikobeurteilung mit dem sFlt-1/PlGF-Quotienten
Download
267 / 12.2017
12.12.2017
Respiratory Syncytial Virus-Infektion
RSV Nachweis während 24/7
Download
230 update / 12.2017
12.12.2017
Saisonale Grippe
Influenza A/B, PCR-Diagnostik innert 3h
Download
266 / 12.2017
08.12.2017
v-shop®: Neuer Webshop ab 12.12.2017
Einfach bestellt, günstig eingekauft, schnell geliefert
Download
265 / 10.2017
26.10.2017
Tumorpatienten: Liquid Biopsies
Therapieentscheid ohne invasiven Eingriff
Download
264 / 10.2017
26.10.2017
Speziallabor für pädiatrische Proben
Jeder Tropfen zählt
Download
263 / 10.2017
26.10.2017
Gynäkologische Zytologie
Schneller zur Gewissheit
Download
246 update / 09.2017
22.09.2017
Pharmakogenetik des ABCB1-Gens
Neuer Weg zur Therapie-Optimierung der Depression
Download
250 update / 07.2017
28.07.2017
Mobile App
Mobile App
Download
06.2017
05.07.2017
Aktigraphie
Nicht invasives Schlafmonitoring
Download
06.2017
05.07.2017
Spiroergometrie
Ergometrische Belastung und Atemgasanalyse gleichzeitig
Download
261 / 05.2017
01.06.2017
Metall-induzierte Polyneuropathien
Neurotoxische Substanzen zuverlässig nachgewiesen
Download
260 / 05.2017
01.06.2017
Bordetella pertussis – Keuchhusten
Die richtige Analyse für eine schnelle Diagnose
Download
259 / 04.2017
27.04.2017
Variabilität der Spermaqualität
Zwei Spermiogramme für eine Diagnose
Download
258 / 04.2017
27.04.2017
FSME – Frühsommer-Meningoenzephalitis
Prävention und Diagnostik
Download
257 / 04.2017
27.04.2017
Frühling – Herbst: Zeckenzeit
Bis 50% der Zecken sind mit Borrelien infiziert
Download
256 / 03.2017
28.03.2017
Elektronische Befundabfrage und -übermittlung
Papierlos, schnell und sicher
Download
255 / 03.2017
24.03.2017
Für jede Allergieabklärung: Top 10-Allergene
Mit einem Klick abgeklärt
Download
254 / 02.2017
28.02.2017
Nachverordnung
Aus automatischer Probenablage oder angeforderter Serothek
Download
253 / 02.2017
24.02.2017
Cortisol im Speichel: einfacher, sensitiver, spezifischer
Goldstandard LC-MS/MS
Download
252 / 02.2017
24.02.2017
Meningitis / Meningoenzephalitis
Nachweis der wichtigsten Erreger mittels PCR in 2h
Download
251 / 01.2017
26.01.2017
Zika-Virus – Erregernachweis und Serologie
Abklärung: Wen? Wann? Wie?
Download
250 / 01.2017
26.01.2017
Neue Mobile App
Überall und jederzeit 24/7
Download
249 / 01.2017
26.01.2017
Hepatitis C
Diagnose rechtzeitig gestellt
Download
248 / 12.2016
27.12.2016
Sicherer Nachweis von Arsen-Intoxikationen
Höchste Qualität durch Arsen-Speziation
Download
247 / 12.2016
14.12.2016
24/7 – mehr als 350 Analysen
Ein einzigartig umfangreiches Analysensortiment
Download
246 / 11.2016
30.11.2016
Pharmakogenetik des ABCB1-Gens
Neuer Weg zur Therapie-Optimierung der Depression
Download
245 / 11.2016
30.11.2016
Gluten-assoziierte Funktionsstörungen
Diagnostik bei Symptomen nach Gluten-Genuss
Download
11.2016
22.11.2016
Echokardiographie
Wann ist diese Untersuchung sinnvoll?
Download
11.2016
22.11.2016
Ergometrie
Kardiale Ischämiediagnostik
Download
11.2016
22.11.2016
Stressechokardiographie
Kombination aus Ultraschall und Belastungsuntersuchung
Download
244 / 09.2016
29.09.2016
Humane Papillomaviren (HPV)
Individuelle Risiken der High Risk-Typen
Download
243 / 03.2016
28.09.2016
Besserer T-Zell Klonalitätstest
Next-Generation Sequenzierung, TRG-Rearrangement-Analyse
Download
242 / 09.2016
27.09.2016
BCR-ABL-Verlauf
Effiziente Therapiekontrolle bei chronisch-myeloischer Leukämie
Download
241 / 08.2016
30.08.2016
Screening bei entzündlichen Syndromen
Blutsenkungsgeschwindigkeit: Schneller und einfacher
Download
240 / 08.2016
30.08.2016
Optimales Präanalytik-Material Liquor
Steril-Tube, rot (29) und Glukose-Tube Liquor, grau (07L)
Download
239 / 07.2016
28.07.2016
Infektiöse Gastroenteritis
Molekularer Direktnachweis von Viren, Bakterien und Parasiten während 24/7
Download
238 / 07.2016
28.07.2016
Prostatabiopsien
Synoptische Diagnostik
Download
237 / 07.2016
28.07.2016
Cancer Panel: Lunge
Mutationen und Genfusionen mittels Next-Generation Sequenzierung
Download
236 / 06.2016
24.06.2016
Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
Prognosefaktoren auf einen Blick
Download
197 update / 05.2016
31.05.2016
Online-Befundabfrage in Echtzeit ( v-consult®)
Kardiologie | Pneumologie
Download
234 / 05.2016
31.05.2016
BRCA1- und BRCA2-Gentest
Für Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom
Download
233 / 04.2016
20.04.2016
Therapeutisches Drug-Monitoring (TDM)
Antiepileptika neu mittels LC-MS/MS
Download
232 / 03.2016
29.03.2016
Uropathogene Bakterien
Neu mit MALDI-TOF in weniger als 1 Minute identifiziert
Download
123 update / 03.2016
13.03.2016
Tuberkulose: immunologischer Bluttest
Interferon-gamma Release Assay (IGRA)
Download
231 / 01.2016
25.01.2016
BRCA1- und BRCA2-Gentest
Früherkennung familiärer Mamma- und Ovarialkarzinome
Download
230 / 12.2015
03.12.2015
Saisonale Grippe
Influenza A/B, PCR-Diagnostik innerhalb 3 h
Download
229 / 11.2015
25.11.2015
viollier.ch – rundum neu
Immer auf aktuellstem Stand
Download
228 / 11.2015
17.11.2015
Präanalytik bei Medikamentenspiegel
Medikamenten-Tube, rosa (45) für Therapeutic Drug Monitoring
Download
226 / 09.2015
30.09.2015
Bioverfügbares Testosteron
Verlässlichster Marker bei Androgenmangel und -überschuss
Download
227 / 09.2015
30.09.2015
Über das Gen zur Diagnose
Myeloproliferative Neoplasien abklären
Download
156 / update 09.2015
29.09.2015
1. Trimester-Test
Die erste Stufe zum Trisomie-Screening
Download
225 / 07.2015
27.07.2015
Kumulativbefund auf einen Blick
Gynäkologische Zytodiagnostik und HPV
Download
224 / update 07.2015
13.07.2015
v-natal® – update
Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT)
Download
223 / 03.2015
04.06.2015
Probentransport – ein Sicherheitsfaktor?
Kein Probenverlust, keine Infektionsgefahr
Download
222 / 03.2015
26.03.2015
Paraprotein im Follow-up
Quantifizierung auf höchstem Niveau mit Hevylite®
Download
221 / 03.2015
19.03.2015
Noroviren
NEU: Resultate an 365 Tagen innert Stunden
Download
220 / 01.2015
16.01.2015
Elektronische Verordnung
Pathologie und Zytologie
Download
154 / update 11.14
09.11.2014
Obstruktives Schlaf-Apnoe Syndrom (OSAS)
Wann ist eine Abklärung mit Pulsoxymetrie sinnvoll?
Download
219 / 10.14
10.10.2014
Pille und Thrombophilie
Was, wann, wie, bei wem abklären?
Download
170 / 10.14
08.10.2014
Infektiöse Gastroenteritis
Ein Ansatz: Umfassender Direktnachweis von Viren, Bakterien und Parasiten
Download
218 / 09.14
26.09.2014
Thrombophilie aktuell
Was, wann, wie, bei wem abklären?
Download
126 / update 09.14
25.09.2014
24h Urinsammlung
Sicherer, gesetzeskonformer Transport
Download
217 / 09.14
25.09.2014
Zeckenbiss – bakterielle oder virale Infektion?
Erregernachweis und Serologie
Download
163 / update 09.14
05.09.2014
24h-EKG und 7-Tage EKG
In welcher Situation welches Vorgehen?
Download
215 / 08.14
28.08.2014
‘Mit Haut und Haar’ und Nagel
Neues, verbessertes Mykose-Entnahmeset: DERMAPAK®
Download
216 / 08.14
28.08.2014
Malignes Melanom
Dramatische Zunahme in der Schweiz
Download
213 / 06.14
01.07.2014
ART: Natürlicher Zyklus
Künstliche Befruchtung ohne hormonelle Stimulation
Download
214 / 06.14
01.07.2014
Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS)
Oligo- / Amenorrhoe effizient abgeklärt
Download
212 / 06.14
30.06.2014
Elektronische Nachverordnung
NEU: Online während 24/7
Download
211 / 06.14
02.06.2014
Stichverletzung – was tun?
Exposition mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten
Download
210 / 05.14
29.04.2014
NT-proBNP / BNP bei Dyspnoe
Ausschluss einer akuten / chronischen Herzinsuffizienz
Download
192 / update 07.14
16.04.2014
PraenaTest®express
Screening auf Trisomien 13/18/21 und gonosomale Aneuploidien
Download
209 / 04.14
11.04.2014
Laktose- und Fruktoseintoleranz
Umfassende Abklärung mit Genetik und Funktionstests
Download
208 / 04.14
10.04.2014
Methylmalonsäure (MMS)
Sensitiver, funktioneller Marker der Vitamin B12- Versorgung
Download
207 / 03.14
10.03.2014
Multiples Myelom und Paraproteinämie
Höchste Sensitivität dank freien Leichtketten κ und λ
Download
206 / 03.14
07.03.2014
Antinukleäre Antikörper (ANA)
Differenzierung mit 15 extrahierbaren nukleären Antigenen (ENA)
Download
203 / 01.14
30.01.2014
24h-Blutdruckmessung (Remmler)
Zuverlässige Diagnostik / Therapiekontrolle unter Alltagsbedingungen
Download
205 / 01.14
20.01.2014
Nächtliche respiratorische Polygrafie
Schlaf-Apnoe-Diagnostik in der vertrauten Umgebung
Download
204 / update 02.14
15.01.2014
Elektronische Verordnung
Zusätzlicher Mehrwert mit vereinfachter Probenbeschriftung
Download
202 / 10.13
12.11.2013
Elektronische Verordnung
Gewissheit bei Präanalytik mit Entnahmeliste
Download
198 / 11.13
08.11.2013
Gelenkprotheseninfektion
Verbesserte mikrobiologische Diagnostik durch Sonikation
Download
201 / 10.13
05.11.2013
Elektronische Verordnung
Automatisch Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst
Download
200 / 10.13
27.10.2013
Elektronische Verordnung
Direkte Übergabe der Patientendaten aus Ihrer Praxissoftware
197 / 09.13
05.09.2013
ConsultIT: Online-Befundabfrage
Klinische Labordiagnostik, Pathologie / Zytologie
Download
199 / 05.13
13.05.2013
Prostata-spezifisches Antigen (PSA)
Screening und Follow-up – verbessert
Download
196 / 03.13
13.03.2013
Ethylglucuronid im Serum und Urin
Zusätzlicher Biomarker zur Kontrolle der Alkoholabstinenz
Download
195 / 03.13
12.03.2013
Helicobacter pylori
Resistenznachweis bei jeder Biopsie
Download
194 / 03.13
11.03.2013
Helicobacter pylori
Aussagekräftige Resultate – auch nicht-invasiv
Download
193 / 01.13
15.01.2013
Next-Generation Sequencing
Tumor-assoziierte Genmutationen: umfassende Sequenzanalyse
Download
192 / 01.13
14.01.2013
PraenaTest®
Neues fetales Trisomie 21-Screening
Download
97 /
04.12.2012
Familiäres Mittelmeerfieber (FMF)
Download
191 / 11.12
21.11.2012
Kryokonservierung von Eizellen
Die eisige Reserve für die Zukunft
Download
190 / 11.12
19.11.2012
Kryokonservierung vor Vasektomie
Die eisige Reserve für die Zukunft
Download
189 / 11.12
14.11.2012
Schwermetallbelastung bei Gelenkprothesen
Träger von Metall-auf-Metall-Prothesen: Chrom und Kobalt
Download
188 / 11.12
05.11.2012
Vitamin D – immer mit der Referenzmethode
LC-MS – optimale Genauigkeit ohne Mehrpreis
Download
187 / 10.12
27.10.2012
Point-of-Care Testing (POCT)
Wie unterstützt Viollier Ihr Praxislabor?
Download
186 / 10.12
26.10.2012
Neu: Mobile Services
Mit der Viollier App immer auf dem aktuellsten Stand
Download
185 / 09.12
19.09.2012
(R)‐Evolution in der Mikrobiologie
Optimale Antibiotikatherapie mit schneller Analytik
Download
184 / 08.12
18.09.2012
Diabetes mellitus / exokrine Pankreasinsuffizienz
Pankreas-Elastase im Stuhl bei Diabetes mellitus
Download
183 / 08.12
13.09.2012
Kardiovaskuläre Risikofaktoren
Risikostratifizierung und Behandlungsindikation nach AGLA
Download
182 / 08.12
06.09.2012
Syphilis – update!
Diagnostische Aussagekraft für alle Infektionsstadien optimiert
Download
181 / 04.12
27.04.2012
Differentialblutbild: Mikroskopie in Perfektion
Download
180 / 04.12
20.04.2012
HbA1c – Glykohämoglobin
Diabetes mellitus: Diagnose und Monitoring
Download
179 / 04.12
26.03.2012
Intracytoplasmic Morphologically Selected Sperm Injection (IMSI)
Spermienselektion zur Therapieoptimierung
Download
178 / 04.12
23.03.2012
Gynäkologische Zytologie
Neu: Hologic ThinPrep® Pap Test™
Download
177 / 03.12
13.03.2012
Glomeruläre Filtrationsrate (GFR)
Neue Formel: CKD-EPI
Download
176 / 02.12
10.02.2012
Mikrobiologischer Abstrich
Ein Entnahmematerial für alle Nachweisverfahren
Download
175 / 01.12
23.01.2012
PDF-Befund in Ihrer eKG
Übermittlung mit dem HL7-Befund
Download
174 / 01.12
17.01.2012
Vorhofflimmern (VHF)
Risikobeurteilung / Indikation zur Antikoagulation
Download
130 / update 01.12
21.12.2011
Prostata-spezifisches Antigen (PSA)
Empfehlungen: National Comprehensive Cancer Network
Download
172 / 11.11
28.11.2011
www.viollier.ch
Quick Links - direkter, einfacher und schneller Zugriff auf Befunde (ConsultIT) und e-shop
Download
173 / 11.11
24.11.2011
Clostridium difficile
Neuzeitliche Abklärung mit Schnelltests und PCR
Download
171 update / 11.11
02.11.2011
Therapeutisches Drug-Monitoring (TDM)
Neuroleptika und Antidepressiva mittels LC-MS/MS
Download
169 / 08.11
23.08.2011
Gestationsdiabetes: GDM
Neue Empfehlungen
Download
168 / 08.11
09.08.2011
DNA-Fragmentation in Spermien
Neuartige Abschätzung des Fruchtbarkeitspotentials
Download
167 / 06.11
20.06.2011
Aktives Vitamin B12 (Holotranscobalamin)
Neuer Weg zur Abklärung eines Vitamin B12-Mangels
Download
136 / update
17.06.2011
Calprotectin
Neuer Marker für gastrointestinale Entzündungen
Download
166 / 06.11
01.06.2011
EHEC – EnteroHämorrhagische E. Coli
Resultat innerhalb 24 Stunden
Download
162 / update 05.11
11.05.2011
Allergieabklärung mit rekombinanten Allergenen
Grundlage für eine effektive Desensibilisierungstherapie
Download
165 / 05.11
06.05.2011
Prostatakarzinom
Ultrasensitiver PSA-Test zur Rezidivüberwachung
Download
136 / update 05.11
03.05.2011
Calprotectin
Neuer Marker für gastrointestinale Entzündungen
Download
164 / 04.11
20.04.2011
VRE – Vancomycin-resistente Enterokokken
Neu: Schneller Ausschluss mit realtime PCR
Download
162 / 02.11
14.02.2011
Allergieabklärung mit rekombinanten Allergenen
Grundlage für eine effektive Desensibilisierungstherapie
Download
160 / 02.11
08.02.2011
NEU: PCA3 - Test
Biomarker für den Prostata-Biopsieentscheid
Download
161 / 01.11
12.01.2011
Antinukleäre Antikörper (ANA)
Screening mit indirekter Immunfluoreszenz (IIF)
Download
159 / 02.11
11.01.2011
Vitamin D: Mangel, Substitution
Liquid-Chromatography / Mass-Spectrometry ( LC - MS)
Download
158 / 01.11
06.01.2011
Influenza A H1N1
Zweite pandemische Grippewelle!
Download
112 / update 01.11
05.01.2011
Zöliakie
Bestimmung der genetischen Prädisposition
Download
157 /
18.11.2010
Spermiogramm nach WHO 2010
Neue internationale Referenzwerte
Download
134 / update
25.10.2010
Osteoporosediagnostik
Crosslaps (CTX / C-Telopeptide) im Serum / Plasma
Download
156 /
07.10.2010
Erst-Trimester-Test
Schweizweiter Standard ab Herbst 2010
Download
155 /
06.10.2010
Medizinprodukte
Einfach bestellt, günstig eingekauft, schnell geliefert. Neu noch effektiver: Sammelrechnung als Standard
Download
154 /
15.09.2010
Obstruktives Schlaf-Apnoe Syndrom (OSAS)
Wann ist eine Abklärung mit Pulsoxymetrie sinnvoll?
Download
153 /
14.09.2010
www.viollier.ch – noch einfacher
Benutzerorientiert, multimedial und interaktiv
Download
123 / update 09.09.2010
09.09.2010
Tuberkulose
Immunologischer Bluttest
Download
152 /
06.07.2010
Procalcitonin (PCT)
Optimierte Indikation zur Antibiotikatherapie
Download
151 /
06.07.2010
Tuberkulose
Neu: Notfalluntersuchung mit PCR-Schnelltest
Download
149 /
21.04.2010
Flexicheck
Effiziente, fokussierte Abklärung
Download
140 / update
16.02.2010
Veränderte Epidemiologie und Resistenzlage: Neisseria gonorrhoeae (NG) / Chlamydia trachomatis (CT)
Download
123 / update
09.10.2009
Tuberkulose: Immunologischer Bluttest
QuantiFERON-TB® Gold In-Tube
Download
123 update /
30.09.2009
Tuberkulose: Immunologischer Bluttest
Download
123 update / 09.2009
28.09.2009
Tuberkulose: immunologischer Bluttest
QuantiFERON-TB® Gold In-Tube
Download
145 /
01.04.2009
Mikroalbuminurie
Wirksames Screening für Mikroangiopathien bei Diabetes mellitus und Hypertonie
Download
144 /
13.03.2009
Arterielle Hypertonie Teil 2
Therapieresistenz / sekundäre Hypertonie
Download
143 /
13.03.2009
Arterielle Hypertonie Teil 1
Basisdiagnostik und ergänzende Abklärungen
Download
142 /
13.03.2009
ConsultIT: Befunde in Echtzeit, jederzeit von überall
Download
141 /
07.01.2009
Atemwegsinfektionen:
Differenzierter Direktnachweis respiratorischer Viren
Download
138 /
06.01.2009
Humane Papillomaviren (HPV)
Typisierung zur Überprüfung der Persistenz
Download
139 /
28.08.2008
Direktnachweis mit PCR-Schnelltest
Download
137 /
29.11.2007
Proteinelektrophorese
Bestimmung mit der Kapillarelektrophorese
Download
136 /
26.11.2007
Calprotectin
Neuer Marker für gastrointestinale Entzündungen
Download
135 /
26.10.2007
Freie Leichtketten (FLC) im Serum
B-Zelldyschrasien: neuzeitliche Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle
Download
134 /
25.10.2007
Osteoporosediagnostik
Crosslaps (CTX / C-Telopeptide) im Serum / Plasma
Download
133 /
04.10.2007
Vitamin D: neuzeitlicher Nachweis
Bestimmung mit Flüssig-Chromatographie-Massen-Spektrometrie (LC-MS)
Download
132 /
06.09.2007
Antinukleäre Antikörper (ANA)
Differenzierte Aussage mittels spezifischen Antigenen
Download
131 /
31.08.2007
24 h-Service an 365 Tagen
Download
130 /
13.07.2007
Prostata-spezifisches Antigen (PSA)
Empfehlungen des National Comprehensive Cancer Network
Download
129 /
12.07.2007
Nutrogramm
Labormedizinische Erfassung einer Mangelernährung
Download
128 /
26.04.2007
Humane Papillomaviren (HPV) : Genotypisierung
Unterscheidung von High Risk (HPV-HR) versus Low Risk (HPV-LR)
Download
127 /
20.03.2007
Erst-Trimester-Test
Neuerungen ab März 2007
Download
126 /
01.11.2006
24 h-Urinsammlung: neue Gefässe
Download
124 /
01.09.2006
ART – Assisted Reproductive Technologies
Download
01.09.2006
Kryokonservierung von Spermien
Download
123 /
28.05.2006
Tuberkulose: Immunologischer Bluttest
Download
122 /
01.04.2006
'High grade' Dysplasien Verbesserter Nachweis in der Zervixzytologie
Download
121 /
01.03.2006
HbA1c-Standardisierung Richtlinien für die Schweiz
Download
119 /
28.02.2006
Noroviren Neu: Direktnachweis mittels PCR
Download
120 /
27.02.2006
Mikrozytäre Anämie: Eisenmangel oder Entzündung?
Download
116 /
31.12.2005
Aktualisiertes Chemogramm: Kostenbewusste Basisdiagnostik mit erhöhter Aussagekraft
Download
117 /
31.12.2005
Ultrasensitives C-reaktives Protein (CRPus) | Zusätzlicher Marker zur kardiovaskulären Risikoeinschätzung
Download
118 /
28.12.2005
Cystatin C: Endogener Marker der glomerulären Filtrationsrate (GFR)
Download
115 /
28.11.2005
Methizillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) Molekularbiologischer Direktnachweis innerhalb von 24 Stunden
Download
114 /
30.09.2005
Spermiogramm: Neue Normwerte
Download
113 /
30.06.2005
Chronische Müdigkeit: Neue diagnostische Parameter
Download
112 /
30.05.2005
Zöliakie Bestimmung der genetischen Prädisposition
Download
111 /
30.03.2005
Primäre Laktoseintoleranz (PLI) Neu: Beurteilung der genetischen Disposition
Download
110 /
28.02.2005
Respiratory Syncytial Virus (RSV)-Infektion: Welcher Test bei welcher Indikation?
Download
109 /
02.01.2005
Verrechnung hämatologischer Analysen Analysenliste des Eidg. Departement des Inneren vom 01.01.2005
Download
108 /
30.12.2004
Cystatin C: Endogener Marker der glomerulären Filtrationsrate (GFR)
Download
107 /
28.10.2004
Entamoeba histolytica: Spezifischer Antigennachweis im Stuhl
Download
106 /
30.09.2004
HPV-Typisierung und zytologische Zervixdiagnostik
Download
105 /
28.08.2004
Adenoviren: Molekularbiologischer Direktnachweis der Subgenera A – F
Download
103 /
25.06.2004
Eisenmangel: Ferritinbestimmung
Download
104 /
28.05.2004
Eisenüberladung /Hämochromatose: Ferritinbestimmung
Download
102 /
28.04.2004
Hepatitis C: Abklärung
Download
100 /
30.03.2004
Das 100. Baby durch IVF/ ICSI
Download
101 /
30.03.2004
Mycoplasma genitalium / Mycoplasma hominis / Ureaplasma urealyticum
Download
99/
26.02.2004
Weshalb ‘Better Health’-Analysen?
Download
98 /
06.12.2003
Neuzeitliches Chemogramm
Download
96 /
20.11.2003
Abklärung Paraproteinämie: Monoklonale Gammopathie
Download
95 /
30.08.2003
Helicobacter pylori: Antigennachweis im Stuhl
Download
94 /
16.06.2003
Pharmakogenetik der Zytochrom-P450-Familie: Neuer Weg zur Optimierung der Arzneimitteltherapie
Download
93 /
14.06.2003
Schlaf-Apnoe-Syndrom (SAS) Ambulante nächtliche Pulsoxymetrie
Download
92 /
24.04.2003
HIV: kombinierter Antikörper- / Antigen p24-Test Grössere diagnostische Sicherheit ohne zusätzliche Kosten
Download
9 /
05.03.2003
CDT: Marker chronischer Alkoholkonsum Verbesserte Analytik durch chromatographische Bestimmung
Download
90 /
03.03.2003
Zöliakie: Antikörper gegen Transglutaminase
Download
89 /
03.12.2002
24 h-EKG / Blutdruck Service: kostenloser Geräte-Versand und Rückversand
Download
88 /
13.11.2002
Neugeborene: GBS-Syndrom Prophylaxe
Download
87 /
10.11.2002
Respiratorische Viren im Internet
Download
86 /
08.11.2002
Ultrasensitives C-reaktives Protein (CRPus)
Download
85 /
05.11.2002
Oxyuren: Enterobius vermicularis
Download
84 /
15.10.2002
CDT: Marker chronischer Alkoholkonsum
Download
83 /
10.10.2002
Männliche Sterilität: Diagnose und Therapie
Download
82 /
07.10.2002
Thrombophilie und Arteriosklerose: Genetisches Risikoprofil
Download
81 /
20.09.2002
HbA1c-Bestimmung: Die HPLC-Methode ermöglicht zusätzliche Diagnosen
Download
80 /
07.08.2002
Genetische Abklärungen: Angeborene Metallspeicherkrankheiten
Download
79 /
08.07.2002
Rheumatoide Arthritis
Download
78 /
04.06.2002
EDDP: zuverlässiges Methadon-Screening
Download
77 /
20.12.2001
Analytische Qualität: Abteilung Bakteriologie
Download
76 /
15.12.2001
Chlamydia trachomatis
Download
75 /
05.10.2001
Herzinsuffizienz-Management
Download
74 /
09.09.2001
Bakterielle Infektionen des Respirationstraktes
Download
73 /
09.08.2001
Männliche Infertilität: Y-chromosomale Mikrodeletionen
Download
72 /
28.07.2001
Diabetes-Diagnostik: Aktuelle Richtlinien
Download
71 /
22.06.2001
Borreliendiagnostik: Stellenwert der Serologie und des molekularbiologischen Nachweises
Download
70 /
08.05.2001
Streptokokken Tonsillitis bei negativem Streptokokken-Antigen-Schnelltest
Download
69 /
18.04.2001
Parodontitis marginalis: Bakteriennachweis
Download
68 /
07.12.2000
Virale Infektionen des Respirationstraktes
Download
67 /
16.11.2000
Lymphozytose-Abklärung
Download
66 /
29.10.2000
Vaskulitisdiagnostik
Download
65 /
07.09.2000
Cystatin C
Download
64 /
21.08.2000
HPV-Typisierung in der Zervixdiagnostik
Download
63 /
21.07.2000
Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Download
62 /
20.12.1999
Quantitative D-Dimer Bestimmung
Download
61 /
14.11.1999
Genetischer Stammbaum
Download
60 /
07.10.1999
Herpes Viren: Typisierung
Download
60 /
07.09.1999
Herpes Viren: Typisierung
Download
59 /
22.08.1999
Bakterielle Enteritis: Stufendiagnostik
Download
58 /
03.07.1999
Trisomie 21: Risikoprofil im ersten Trimenon
Download
57 /
24.06.1999
Erhöhte Blutungsneigung - Aktuelle Diagnose: von Willebrand’sche Erkrankung
Download
56 /
21.12.1998
Suchtstoffnachweis im Urin
Download
55 /
02.11.1998
Hereditäre Hämochromatose - Neue diagnostische Möglichkeiten durch Mutationsnachweis
Download
54 /
07.10.1998
Eisenstoffwechsel: Biochemische Marker
Download
53 /
02.09.1998
Einfachere Entnahme, verbesserte Qualität - Gynäkologische Zytologie: Neue Alternative zur konventionellen Abstrich–Methode
Download
52 /
17.08.1998
Hepatitis C: Nachweis, Therapiekontrolle
Download
51 /
08.07.1998
β-Thalassämie - Nachweis der häufigsten Mutationen in der Mittelmeerbevölkerung
Download
50 /
02.06.1998
Sichelzellkrankheit: Fokussierte Diagnostik
Download
49 /
30.05.1998
Schnellere Analytik - Pränatale Chromosomen-Diagnostik
Download
48 /
07.12.1997
Ambulante 24-Std-BD-Messung - Unabhängig von Ort und Zeit, unter Alltagsbedingungen
Download
47 /
13.10.1997
Nagelmykosen: Fokussierte Diagnostik vor Therapiebeginn
Download
46 /
30.09.1997
Antibiotika-Assoziierte-Colitis (AAC) / Diarrhoe Clostridium difficile: Kultur und Toxinnachweis
Download
45 /
04.08.1997
Homozystein: Ein Risikomarker für Arteriosklerose
Download
44 /
02.07.1997
HIV-Viral Load: Quantitative Bestimmung der viralen RNA
Download
43 /
07.05.1997
100’000 Herzzyklen unter Alltagsbedingungen
Download
42 /
01.12.1996
Thrombophilie: Fokussierte Diagnostik
Download
34 /
01.11.1996
Hepatitis C-Virus RNS: Quantitative Bestimmung
Download
41 /
01.11.1996
VioCor: Risikostatus für koronare Herzkrankheit
Download
40 /
05.10.1996
Infektiöse Mononukleose: Rationelle Epstein-Barr-Virus (EBV)-Diagnostik
Download
39 /
01.09.1996
Faktor V bedingte APC-Resistenz
Download
38 /
07.07.1996
Schilddrüsen-Autoantikörper
Download
37 /
01.06.1996
Cotinin: Nikotin-Hauptmetabolit
Download
36 /
02.05.1996
Chromosomendiagnostik: Abortmaterial
Download
35 /
01.12.1995
Sexuell übertragbare Genitalinfektionen
Download
33 /
04.08.1995
Pertussis: Fokussierte Diagnostik
Download
32 /
01.07.1995
Helicobacter pylori-Infektion: 13C - Atemtest
Download
30 /
01.06.1995
Apolipoprotein E Genotypisierung
Download
31 /
01.06.1995
Infektiöse Diarrhoe: Direktnachweis
Download
29 /
01.05.1995
HEPATITIS A: anti-HAV total Immunitätsabklärung
Download
28 /
01.03.1995
Geschlechtsbestimmung - Gonosomenanomalien / Sexchromatin
Download
27 /
01.02.1995
Quecksilberbestimmungen im Speichel
Download
26 /
30.01.1995
Gynäkologische Zytologie - Praxisnahe Befundinterpretation
Download
25 /
01.12.1994
Offene, pulmonale Tuberkulose - Direktnachweis mittels Amplifikation
Download
24 /
01.11.1994
Schilddrüsen-Abklärung - TSH, FT4, T3, TRH-Test
Download
23 /
01.10.1994
Hepatitis C-Virus-Diagnostik - RNS-Nachweis mittels PCR (Polymerase chain reaction)
Download
22 /
01.09.1994
Pyridinolin, Desoxypyridinolin - Zusätzliche Marker zur Beurteilung der Osteoporosegefährdung
Download
21 /
01.08.1994
Human papilloma-Virus - Direktnachweis und Typisierung
Download
20 /
01.07.1994
HNO- und Bronchialkarzinome - Tumormarker zur Früherfassung und Verlaufskontrolle
Download
19 /
01.06.1994
Eosinophil Cationic Protein (ECP) - Ein sensitiver Marker zur Beurteilung der eosinophilen Aktivierung
Download
18 /
01.12.1993
Flowzytometrische Zellanalytik – Neuzeitliche Diagnostik für den Praxisalltag
Download
17 /
01.11.1993
24-Stunden-EKG - Objektive Beurteilung von 100 000 Herzzyklen
Download
16 /
01.09.1993
Chlamydia trachomatis-Infektion - PCR-Urindiagnostik beim Mann
Download
15 /
02.08.1993
24-Stunden-Blutdruck - 100 Messungen zur Diagnose und Therapiekontrolle
Download
14 /
01.07.1993
CDT – Ein neuer Marker Zum Nachweis von erhöhtem Alkoholkonsum
Download
13 /
01.06.1993
Direktnachweis: Herpes simplex Typ 1 und 2
Download
12 /
01.05.1993
AEROMATRIX - Kostenbewusste in vitro Allergiediagnostik
Download
11 /
01.04.1993
Tumormarker: Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten
Download
10 /
01.03.1993
Vionet: Das neue Viollier-Netzwerk
Download
09 /
01.02.1993
C-reaktives Protein - Der schnellste und sicherste Entzündungsmarker
Download
08 /
01.12.1992
CA 72-4: Ein Tumormarker zur Diagnose und Verlaufskontrolle eines Magen- oder Ovarialkarzinoms
Download
07 /
01.11.1992
Gliadin/Endomysium-Antikörper: Screeningtest bei glutensensitiver Enteropathie
Download
06 /
01.10.1992
Selen: zur Diagnose und Prävention
Download
05 /
01.09.1992
Clostridium difficile: Toxinnachweis und Kultur
Download
04 /
01.08.1992
AFPplus, Alpha-Check, What-If Risikoprofil für Trisomie 21 und Neuralrohrdefekte: 15.–21. SSW
Download
03 /
01.12.1991
Antinukleäre Antikörper: Krankheitsspezifische Differenzierungsmöglichkeiten
Download
02 /
01.10.1991
CA 19-9: Ein sinnvoller Tumormarker zur Diagnose des Pankreaskarzinoms
Download
01 /
01.09.1991
Chymotrypsin im Stuhl: ein wertvolles Instrument der Pankreasdiagnostik
Download